
Hämodialyse
Die Hämodialyse ist ein Verfahren zur Blutreinigung, welches die Entgiftungsfunktion der Niere übernehmen kann. Wir führen die Hämodialyse dreimal pro Woche für ca. 4 Stunden durch. Kürzere oder weniger Dialysezeit ist in der Regel nicht möglich, da eine effektive Entgiftung nicht gewährleistet werden kann.
Die Dialyse-Räume befinden sich im Erd- und Obergeschoss des Gebäudes. Unsere Patienten werden im Zweischichtsystem von Montag bis Samstag dialysiert.
- Hämodialyse
- Hämodiafiltration mit modernen Dialysegeräten von Fresenius
Angebote während der Behandlung
- Regelmäßige Laborkontrollen
- Anwesenheit eines Arztes in jeder Schicht
- Für den Notfall geschultes Personal
- Familiäre Atmosphäre, eingespieltes Team
- Kooperation mit Taxiunternehmen
- Klimatisierte Räume mit 2–5 Betten
- Moderne Dialyseliegen mit Kissen & Decken
- Patienten-WLAN, Lesen, Musik, TV
- Warmes Mittagessen (2 Auswahlgerichte)
- Kostenlose Getränkeversorgung

Peritonealdialyse
Die Peritonealdialyse ist ein Verfahren, bei dem das Bauchfell des Patienten als Dialysemembran verwendet werden kann. Der Patient führt die Behandlung zuhause selbst durch, wird dabei aber durch uns angeleitet und unterstützt.
- Peritonealdialyse mit Rufbereitschaft und Hausbesuchen
- Regelmäßige Kontrollen von Labor und Effektivität
- Rufbereitschaft und Hausbesuche

Lipidapherese
Bei nicht ausreichend behandelbaren Fettstoffwechselstörungen kommen Verfahren zur Lipidadsorption zum Einsatz. Diese können in unserem Haus durchgeführt werden.
- DALI System (Hämoperfusionsverfahren)
- Monet System (Plasmatherapieverfahren)
Angebote während der Behandlung
- Regelmäßige Laborkontrollen
- Anwesenheit eines Arztes in jeder Schicht
- Für den Notfall geschultes Personal
- Familiäre Atmosphäre, eingespieltes Team
- Kooperation mit Taxiunternehmen
- Komfortable Dialyseliegen
- Patienten-WLAN, Lesen, Musik, TV
- Kostenlose Getränkeversorgung

Feriendialyse
In unserem Haus besteht die Möglichkeit zur Feriendialyse. Die Anmeldung erfolgt direkt in der Dialyse unter 03576-287911 und per Fax auf 03576-287944. Eine frühe Anmeldung, möglichst nicht später als 1 Monat vor geplanter Anreise, ist für unsere Planung wichtig.