
Nephrologische Ambulanz
In unserer nephrologischen Ambulanz betreuen wir Patienten mit unterschiedlich ausgeprägten Nierenerkrankungen – von beginnender Nierenfunktionsstörung bis hin zu fortgeschrittener chronischer Niereninsuffizienz. Eine frühzeitige Mitbetreuung durch einen erfahrenen Nephrologen ermöglicht es, den Krankheitsverlauf gezielt zu überwachen, Risikofaktoren zu minimieren und Komplikationen zu verhindern. Auch bei bereits fortgeschrittenen Nierenerkrankungen können wir durch individuelle Therapiepläne und enge Kontrolle von Blutdruck, Elektrolyten und Laborparametern häufig den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität der Patienten verbessern.
Wir bieten in unserem Haus die Basisdiagnostik in der Nephrologie an (mehr erfahren).
Wir bieten aktuell auch eine Sprechstunde in Niesky an, für mehr Informationen hier klicken.

Lipidambulanz
In der Lipidambulanz betreuen wir Patienten mit Störungen des Fettstoffwechsels, die mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden sind. Durch eine gezielte Diagnostik, einschließlich Laboranalysen, genetischer Abklärung und Risikoprofilierung, entwickeln wir individuelle Therapiepläne. Dazu gehören medikamentöse Behandlung, Lebensstilinterventionen und Ernährungsberatung. Ziel ist es, das kardiovaskuläre Risiko nachhaltig zu senken und Komplikationen frühzeitig zu verhindern. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von einer spezialisierten Beratung und einer individuell abgestimmten Therapie, die evidenzbasiert und praxisnah umgesetzt wird.

Hypertensionsambulanz
In der Hypertensionsambulanz betreuen wir Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck. Durch frühzeitige Diagnostik und umfassende Risikoevaluation lassen sich Folgeerkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Nierenschäden effektiv vermeiden. Wir setzen moderne Blutdruckmessmethoden ein, darunter 24-Stunden-Messungen und Selbstmessungen zu Hause, und entwickeln individuelle Therapiepläne, die medikamentöse Behandlung, Lebensstilmodifikationen und regelmäßige Kontrolle kombinieren. Unser Ansatz ermöglicht eine personalisierte Betreuung, die den Blutdruck stabilisiert und die langfristige Gesundheit unterstützt.

Fachgebundene Humangenetische Beratung und Seltene Erkrankungen
Unsere genetische Beratung richtet sich an Patienten mit seltenen Erkrankungen oder familiärer Vorbelastung. In ausführlichen Gesprächen erheben wir die medizinische und familiäre Vorgeschichte, erläutern mögliche genetische Ursachen und entwickeln gemeinsam Strategien zur Diagnostik, Prävention und Behandlung. Durch den interdisziplinären Ansatz, der ärztliche Expertise, Labordiagnostik und gegebenenfalls genetische Analysen kombiniert, gewährleisten wir eine umfassende, individuelle und evidenzbasierte Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt ist.

Was Patienten bei der ersten Vorstellung wissen müssen
Patienten werden bei der Erstaufnahme anhand eines standardisierten Aufnahmeverfahrens untersucht. Damit dies möglichst reibungslos ablaufen kann, bringen Sie bitte etwas Zeit mit. Zusätzlich benötigen wir Vordiagnosen und Labor-Vorwerte, um eine gute Diagnostik zu ermöglichen.
- Ausreichend Zeit mitbringen
- Alte Briefe und Diagnoselisten der letzten 3 Jahre
- Untersuchungsberichte von Röntgen oder Funktionsdiagnostik
- Labor-Vorwerte (mind. 3 Proben über mehr als 1 Jahr)
- Aktuellen Medikamentenplan (inkl. Bedarfsmedikation)
- Impfpass (sofern vorhanden)
- Allergie-Pass (sofern vorhanden)